Spieler gegen Spieler
PvP ist die Kurzform des englischen “Player versus Player” und steht für einen speziellen Zustand, den man für sich einstellen kann, um gegen andere Gleichgesinnte Spieler zu kämpfen. Um PvP für sich zu aktivieren, müssen Spieler ihren PK Modus aktivieren. Es gibt mehrere Arten, wie Spieler sich aktiv im PvP engagieren können.
Die folgenden Ereignisse drehen sich vollständig um PvP.
Burgbelagerung
Die Burgbelagerung ist ein Ereignis, bei dem eine Gruppe Gilden eine Burg angreift, die von einer anderen Gilde und ihren Verbündeten verteidigt wird.
Die Burgbelagerung findet jeden Samstag 20 Uhr südöstlich der Stadt Merac statt.
Gildenkämpfe
Das Gildenkampfsystem erlaubt es Gilden sich gegenseitig in einem Kampf zu messen. Um einen solchen Kampf zu starten, muss der Gildenleiter die andere Gilde herausfordern. Das System ermöglicht zudem Geld auf den Ausgang des Kampfes zu setzen.
Zum Herausfordern drückt man Alt-G, wählt einen Gegner und “Gildenkampf anmelden” aus.
Sobald die Herausforderung von beiden Gilden angenommen wurde erscheint bei den Mitgliedern beider Gilden eine Anzeigetafel auf der rechten Seite des Bildschirms. Jedes Gildenmitglied ist somit angreifbar und kann Spieler der anderen Gilde angreifen, egal wo sie sich in dem Gebiet befinden. Dies trifft nur auf Gildenmitglieder zu, die sich bei dem Start des Gildenkampfes in dem gleichen Gebiet befanden. Der Gildenkampf ist nach eine vorher festgelegten Zeit zu Ende.
Der Gewinner des Kampfes ist die Gilde, die nach Ablauf der Zeit die meisten Siege über Mitglieder der anderen Gilde zu verzeichnen hat.
Wenn die Herausforderung abgelehnt wird geschieht nichts von dem zuvor genannten.
Egal wie der Gildenkampf ausgeht werden 5% beider Wetteinsätze vom System einbehalten. Die restlichen Wetteinsätze beider Gilden gehen dann an den Gewinner des Kampfes. Wenn der Gildenkampf unentschieden ausgeht erhalten beide Gilden ihre Einsätze zurück abzüglich der 5%.
|